Backgrounds From FreeGlitters.Com
 
~*Fir3-Ang3L*~
~♥Mý HøMêPáGê♥~  
  ~*♥HôMé♥*~
  ~♥GäsTêBúcH
  ~♥ûmFrâGé
  ~♥â!3øûT mê
  ~♥GîrLs øF Thê pLâýBøý MânSîøn
  ~♥âNíMê BîLDá
  ~♥SwÈÈt-ÂñíMê
  ~♥FûÑÑý
  ~♥pLâÝBøÝ
  ~♥CânDý DøLLs
  ~♥BîLDá
  ~♥Kâø ÀñîS
  ~♥îCøÑs
  ~♥JûGéÑdScHmûTzGêSéTz
  ~♥JâPáÑîScH KûRs
  ~♥Løvee
  ~♥mÝ BêsT FrîéñD
  ~♥ThînK PíNk
  ~♥îPøD
  ~♥Shâr-Pêí
  ~♥sWêêT PícS
  ~♥;WøW
~*♥*~Mý StýLê !! ÀLsô FîNgÈr WêG vóN MêíNÊn SácHên~*♥*~
~♥JâPáÑîScH KûRs

Image hosted by Photobucket.com~Konnichi wa~myspace

Schriftzeichen+Grammatik+Vokabeln

Der aller erste Satz den man in jeder Sprache lernt:


Ich heiße ...


Watashi wa ... desu.
[jungs sagen boku anstatt watashi]

hört sich ja ganz einfach an, ist es auch, aber man schreibt es nicht so, wie man es spricht das " wa " wird als "ha" geschrieben und ist ein Partikel.
Genau dieser Partikel ist auch in der Frage enthalten:

Anata wa nan desu ka?

auch ka ist ein Partikel, er zeigt die frage an und wird an !jede! frage hintendran gehangen.

Hajimemashite washi wa ... desu , dozo yoroshiku onegai shimasu
(das wa ist natürlich ein ha)

Es freut mich sie kennen zu lernen, mein name ist... bitte seien sie mir wohlgesonnen

kaban - Tasche
nimotsu - Gepäck
gakkô - schule (geschrieben: ga kleines tsu ko u)
sakura - kirschbaum
hana - Blume, Blüte
momo - Pfirsichbaum
eki - Bahnhof
shinkansen - shinkansen
desu - sein bzw bin
kore - dies, das
are - das (dort)
nan? - was?
boku - ich (bei jungs)
watashi - ich
- san - höfliche anrede
seinsei - lehrer
kyôshitsu - Klassenzimmer (ki kleines yo u shi tsu)
mado - Fenster
tsukue - Schreibtisch
isu - Stuhl
hon - buch
kyôkasho - Lehrbuch ( ki kleines yo u ka shi kleines yo)
enpitsu - Bleistift
keshigomo - radiergummi
kokuban - Tafel
chôku - Kreide
hiragana - hiragana
katakana - katakana
kanji - kanji
hai - ja
ee - umgangssprachlich für ja
iie - nein

ZAhLen

Ich schreib euch hier mal auf, wie die zahlen von 1 .. bis 100 ausgesprochen werden.

0 zero, lé
1 itchi
2 ni
3 san
3 schi, jon
5 go
6 loku
7 schitchi, nana
8 hatchi
9 kjú
10 djú
11 djú-itchi
12 djú-ni
13 djú-san
14 djú-schi, djú-jon
15 djú-go
16 djú-loku
17 djú-schnitchi, djú-nana
18 djú-hatchi
19 djú-kju

20 ni-dju
21 nidjú-itchi
bei 22 ect geht es dann immer so weiter wie bei der 10 reihe

30 s an-djú
31 sandjú-itchi
40 jon-djú
50 go-djú
60 loku-djú
70 nana-djú
80 hatchi-djú
90 kjú-djú
100 hjaku

für die freaks, die alle zahlen können wollen:

200 ni-hjaku
300 san-bjaku

1000 sen
2000 ni-sen
3000 san-zen
10000 itchi-man
100000 djú-man
1000000 hjaku-man

Namens Suffixe


In Japan spricht man nicht nur den Namen aus, sondern es wird meist ein anhang dran gehangen. Der zu liebkosung oder zum respekt da ist.
Hier habt ihr ein paar, evt kennt ihr ja noch mehr.

chan - Benutzen meist gute Freunde. Oder Schulkinder

san - das gegenstück zu chan, für erwachsene Frauen zum beispiel, trozdem eine freundlcihe anrede

sama - eine sehr respektvolle anrede

sempai - sagt man zu schülern, meist aber klassen sprecher oder schulsprecher

kun - hängt man meist an jungen namen an

Fragen Bildung und Antworten

Wenn man im japanischen eine Frage bildet, muss man zeurst einen normalen Aussagesatz bilden und dann einfach ein ; (ka) ans ende des Satzes hängen ^^

Hier also ein normaler Aussagesatz [Neko =Katze]:
Neko desu ;- das ist eine Katze

um also die Frage zubilden hängt man dann einfach ein ka dran. ^^ also:


Neko desu ka - Ist das eine Katze?


gar nicht so schwer, oder ^^? Jetzt müsst ihr nur noch Antworten können xD Und das geht so Freude :
Ja heißt auf japanisch Hai ; und nein heißt iie ;


Wenn ihr also sagen wollt, " ja, das ist eine Katze" sagt ihr:
Hai, neko desu Und wenn ihr sagen wollt "nein, das ist keine Katze" sagt ihr:
Iie, neko dewa arimasen

Okay, jetzt fragt ihr euch sicher:
Häh? warum steht denn da jetzt nicht "iie, neko desu?"
also das ist sooo xD
bei der Verneinung muss man die Form "dewa arimasen" oder "janai desu" für desu benutzen ^^ beides bedeutet das gleiche, aber
"dewa arimasen" ist förmlicher ;]


Wenn du aber zum Beispiel nicht weißt was Neko bedeutet dann fragst du:

Nan desu ka? das bedeutet übersetzt: was ist das?


Ich fass mal zusammen was ich jetzt hier groß und breit geschrieben habe XD


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

An fragen wird immer ein "ka" dran gehangen
Neko desu ka - Ist das eine Katze?

Zu Antwort sagt man Hai (Ja) oder Iie (Nein)
Hai, neko desu - Ja, das ist eine Katze
Iie, neko dewa arimasen Nein, das is keine Katze

"Dewa arimasen" und "Janai Desu" Sind die verneinungen von Desu

Ich hoffe ich habe hier alles richtig erklärt, denn ich habe das auch est gerade gelernt ^^*
Ansonsten hoffe ich das ich euch helfen konnte ^^

Japanische Grundkenntnisse

Ohaiyo (gozuaimasu) - (Guten) Morgen
Oyasumi (nazai) - (Gute) Nacht
Konnichi wa - Guten Tag
Konnban wa - Guten Abend
Hoi - Hey, Hi
Itekimasu <- Wird zumindest so ausgesprochen - Ich gehe jetzt

Itatekimasu <-Wird zumindest so ausgesprochen - Ich esse Jetzt/Essenszeit
Arigatou (gozaimasu) - (vielen) Dank
Gomene/Gomena, (Gomenazai) - Entschuldigung
Daijoubu - Ist schon gut/Geht schon

Saiyonara - Auf Wiedersehen
Mate ne - Bis dann
Honto - Wirklich!?
Masaka - Das geht doch nicht!?

Watashi - Ich für weibliche Personen eigentlich
Boku - Ich für männliche Personen
Ore - Ich für männliche Personen

Watashi wa (Nachname, Vorname) desu - Ich bin (Nachname, Vorname)
Genauso wie Boku und Ore...
Watashi namae wa (Nachname, Vorname) - Mein Name lautet (Nachname, Vorname)
Wieder auch mit Boku und Ore machbar

Chotto Mate - warte mal
Onegai - Bitte

---
Das waren die Grundkenntnisse die ich kenne...

---
Jetzt mal ein paar nicht so notwendige Wörter:
Tenshi - Engel
Kaze - Wind
Mizu - Wasser
Umi - Meer
Tsubasa - Flügel
Hané - Feder
Sakura - Kirschblüte
Toya - Apfelblüte
Nadeshiko - Nelke

---

Nützliche Phrasen

Ich fang mal an mit was leichtem. zB. nützliche ausrufe und aussagen:

tsukete yo!!! - Hilfe /Hilf mir!
Shizukanai! - Sei still
Urusai!!!!! - Sei still (etwas unhöflicher)
Matte kudasai! - Warte bitte.
Itai (yo) !!!! - Aua!!!
Junbi dekita? - bist du bereit?
Yukkuri shite! - Langsamer bitte!
Ara Ara! - Hoppla /Oops
nakanaide (kudasai) - (bitte ) weine nicht!
ikanaide (kudasai) - (bitte) geh nicht!
wakaranaide! - Lach nicht!
shinaide! - stirb nicht
shine!!! - stirb!!!
Ikimashou!! - Lass/t und gehen! / Gehen wir!
Hayai! - schnell!!
Hayaku!!!! - Beeil dich
Ganbatte yo!! - Gib dein bestes!
Yatta! - Yuhuu, geschafft!!!


und das wichtigste überhaupt:

Nihongo o mada omari wakarimasen.
-heißt so viel wie: Ich kann (noch) nicht gut japanisch.

 
~♥ÛmFrâGé♥~  
 

Wîé FîñDèT îHr MéîÑê Hp ?
GeiL ♥
ScHöÑ ^-^
GûT ^~^
ÑâÝâ..

(Ergebnis anzeigen)


 
~♥KâLénDêR-WáTcH♥~  
   
~♥ÑãûgThÝ♥~  
 
ein Bild
ein Bild
 
~♥Hp MâSsKóTcHêN♥~  
  ein Bild

 
HêuTé WâRêN ScHóN 4 Besucher (7 Hits) HiEr ^-^
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden